Italien ist durch - Österreich out
EM-Qualifikation - Italien hat sich die EM-Teilnahme 2012 auf schnellstmöglichem Weg gesichert. Nach dem 1:0 gegen Slowenien kann die Squadra nicht mehr von der Spitze der Gruppe C verdrängt werden.
Der schon bei seiner Einwechslung frenetisch gefeierte Giampaolo Pazzini sorgte mit dem 1:0 in der 84. Minute für noch mehr Begeisterung in Florenz.
Gruppe A:
Die EM 2012 wird mit Bestimmtheit ohne Österreich stattfinden. Nach der Nullnummer in Wien gegen die Türkei haben die östlichen Nachbarn auch keine Chance mehr auf die Barrage. Die Türken wären einem Treffer näher gestanden. In der Nachspielzeit hatte sich ihnen gar die Möglichkeit geboten, einen Foulpenalty zu treten. Doch Arda Turan vergab kläglich. Hinter den für die EM qualifizierten Deutschen kommen in der Gruppe A für Rang 2 nur noch die Türkei und Belgien infrage.
Gruppe B:
Im Spitzenkampf der Gruppe B ist kein Tor gefallen. Leader Russland hat es im Moskauer Luschniki-Stadion gegen das zweitplatzierte Irland verpasst, die Reserve auf den ernsthaftesten Verfolger auszubauen. An 3. Stelle haben sich etwas überraschend die erstaunlichen Armenier eingereiht. Sie haben auch das zweite Duell mit WM-Teilnehmer Slowakei zu ihren Gunsten entschieden. Nach dem sensationellen 4:0-Auswärtssieg in Zilina darf sich Armenien noch Hoffnungen auf die erste EM-Teilnahme machen.
Gruppe D:
Im ereignisarmen Spitzenkampf der Gruppe D haben sich Rumänien und Frankreich torlos getrennt. Die "Equipe Tricolore" liegt nun nur noch ein Punkt vor Bosnien-Herzegowina, das sich zuhause gegen Weissrussland in der Schlussphase einen 1:0-Sieg gesichert hat.
Gruppe E:
Holland erfüllte mit dem achten Sieg im achten Spiel (2:0 in Finnland) die Pflicht. Das Ticket für die EURO 2012 hat der WM-Finalist des letztes Jahres gleichwohl noch immer nicht in der Tasche. Dies, weil San Marino gegen Schweden (0:5) wie erwartet keine Schützenhilfe leistete. Die Entscheidung um das direkte EM-Ticket der Gruppe E wird im kommenden Monat im Direktduell zwischen Schweden und Holland, dem ein Punkt genügt, fallen. Theoretische Chancen hat auch noch Ungarn, das in Moldawien 2:0 gewann.
Gruppe F:
Zwei Spieltage vor Ende der EM-Qualifikation befindet sich in der Gruppe F nicht mehr Griechenland, sondern Kroatien (3:1 gegen Israel) auf der Pole Position. Das Team von Slaven Bilic profitierte vom Unentschieden des bisherigen Leaders in Lettland. Griechenland kann sich weiterhin aus eigener Kraft für die EM qualifizieren, muss aber das Gipfeltreffen gewinnen. Am 7. Oktober kommt es in Piräus zur wohl entscheidenden Partie um das Ticket.
Gruppe H:
In der Gruppe H wahrte Dänemark als einziges Team seine makellose Heimbilanz. Das 2:0 gegen den direkten Konkurrenten Norwegen war der dritte Sieg im dritten Auftritt im Parken von Kopenhagen. Durch den Erfolg im skandinavischen Kräftemessen, der dank zwei Toren von Arsenals Stürmer Niklas Bendtner vor der Pause zu Stande kam, schloss Dänemark zu Leader Portugal auf. Mit der gleichen Punktezahl, aber einem Spiel mehr folgt Norwegen, das nur noch gegen Zypern antritt und auf fremde Hilfe angewiesen ist.