Italien: Berufungsprozess gegen den "Engel mit den Eis-Augen"
Perugia - In Perugia hat der Berufungsprozess gegen den "Engel mit den Eis-Augen", Amanda Knox, und ihren italienischen Ex-Freund Raffaele Sollecito begonnen. Sie waren vor einem Jahr wegen Mordes an der britischen Austauschstudentin Meredith Kercher zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.
Die 23-jährige Knox war zu 26 Jahren Haft und ihr Ex-Freund Sollecito zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Der elf Monate lange Indizienprozess um Sex, Drogen und die spektakuläre Bluttat hatte die US-Amerikanerin zum Medienstar gemacht.
Es war nur ein kurzer Prozessauftakt, bei dem es um Verfahrensfragen ging. Das Gericht entschied, dass von den Verhandlungen keine Video- und Tonaufnahmen gemacht werden dürfen. Die beiden Angeklagten waren zur Eröffnung im Gerichtssaal anwesend. Sie hatten immer ihre Unschuld beteuert.
Die Verteidiger hielten vieles nach dem ersten Verfahren für ungeklärt und gingen deshalb in die Berufung. Sie verlangen nun verschiedene Tests und Untersuchungen, um zu verstehen, was sich im November 2007 in Perugia wirklich abgespielt hat.
Die 21-jährige Studentin Kercher war mit durchgeschnittener Kehle, von mehr als 40 Messerstichen übersät und halbnackt aufgefunden worden.
Trotz der mehr als 100 Zeugenaussagen verlangen die Verteidiger unter anderem einen Audio-Test, um die Glaubwürdigkeit einer Zeugin zu überprüfen, die den Todesschrei des Opfers gehört haben will. Strittige, als Beweise vorgebrachte DNA-Spuren sollen - sofern möglich - erneut genommen und untersucht werden.
Auch der Vorwurf der Angehörigen, Amanda und Raffaele seien in den Medien vorverurteilt worden, steht weiterhin im Raum. Der Prozess wird am 11. Dezember fortgesetzt.