Israelis spielen erstmals Wagner in Bayreuth
Dieser Inhalt wurde am 26. Juli 2011 - 14:17 publiziert
(Keystone-SDA)
Es war ein historischer Moment: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg haben israelische Musiker in Deutschland ein Werk von Richard Wagner gespielt. Der Komponist und die Festspielstadt Bayreuth wecken in Israel noch immer Erinnerungen an den Nationalsozialismus und den Holocaust.
Neben Wagners "Siegfried-Idyll" spielte das Israel Chamber Orchestra am Dienstag in Bayreuth auch Werke von Tzvi Avni, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Franz Liszt.
Die Musiker und ihr Dirigent Roberto Paternostro wollten mit dem Konzert ein Zeichen "der Annäherung, der Toleranz und eines offenen geschichtsbewussten Kulturaustausches" zwischen beiden Ländern setzen.