Navigation

Israel lockert überraschend diplomatische Gaza-Blockade

Dieser Inhalt wurde am 25. Juni 2010 - 16:16 publiziert
(Keystone-SDA)

Tel Aviv - Kehrtwende in Israels Gaza-Politik: Aussenminister Avigdor Lieberman hat völlig überraschend seinen italienischen Amtskollegen Franco Frattini sowie sechs weitere europäische Spitzendiplomaten eingeladen, in den Gazastreifen zu reisen.
Sie sollten sich selbst davon überzeugen, dass es keine humanitäre Krise im Gazastreifen gebe, zitierten Medien israelische Regierungskreise. Eine offizielle Stellungnahme zur Lockerung der seit drei Jahren andauernden diplomatischen Blockade gab es jedoch nicht. Über die Hintergründe gab es nur Spekulationen.
Das italienische Aussenministerium bestätigte die Einladung. "Er (Frattini) hat das Angebot weder abgelehnt noch einen Entscheid getroffen", hiess es. Vielmehr habe sich der Aussenminister vorbehalten, nach Abstimmung mit seinen europäischen und internationalen Kollegen zu entscheiden.
Der deutsche Aussenminister Guido Westerwelle erklärte, er wolle die Einladung annehmen. Mit der Einladung habe Israel einen "Politikwechsel in Sachen Gaza eingeleitet". "Wenn man bedenkt, was die israelische Regierung damit auch innenpolitisch schultert, so ist das etwas, was man nur sehr begrüssen kann."
UNO-Hilfsorganisationen hatten zuvor wegen der grossen Armut, der hohen Arbeitslosigkeit und der massiven Abhängigkeit von ausländischer Hilfe ein düsteres Bild der Situation im Gazastreifen gezeichnet.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.