Navigation

Israel im friedlichen Humus-Wettkampf mit Libanon

Dieser Inhalt wurde am 08. Januar 2010 - 18:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Abu Ghosch - Ein israelisches Dorf hat den Humus-Weltrekord geknackt. 50 Köche aus dem arabisch-israelischen Dorf Abu Ghosch bereiteten 4087,5 Kilogramm von dem schmackhaften Kichererbsen-Püree zu und servierten es auf einer sechs Meter breiten Platte.
"Das ist ein neuer Rekord", sagte der anwesende Schiedsrichter des Guinness-Buchs der Rekorde, Jack Brookbank. Das Gericht wurde vor einem Restaurant bei Jerusalem vor hunderten Zuschauern zubereitet. Der Organisator Dschawadat Ibrahim schrie vor der begeisterten Menschenmasse: "Abu Ghosch ist die Humus-Hauptstadt der Welt."
Libanesische Köche hatten im Oktober aus 1350 Kilogramm Püree eine Humus-Platte zubereitet, um ins Buch der Rekorde zu kommen. Die 250 Köche und ihre Gehilfen richteten es auf einer riesigen Platte an und sangen dazu die libanesische Nationalhymne. Mit der Aktion wollten die Libanesen das Gericht für sich reklamieren.
Der Libanon streitet sich mit dem Nachbarland Israel um die Urheberschaft für die knoblauchhaltige Paste. Brookbank sagte nach dem geknackten Weltrekord: "Ich habe gehört, die Libanesen wollen zurückschlagen." Er fügte hinzu: "Es wird ein langer Kampf werden, aber ein netter."

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.