Navigation

Islamisten erobern Zweidrittelmehrheit im ägyptischen Parlament

Dieser Inhalt wurde am 21. Januar 2012 - 16:58 publiziert
(Keystone-SDA)

Die islamistischen Parteien haben bei den Parlamentswahlen in Ägypten mehr als zwei Drittel der Mandate gewonnen. Dies geht aus den am Samstag veröffentlichten offiziellen Ergebnissen hervor.

Demnach konnte die Partei der Freiheit und Gerechtigkeit, die aus der Muslimbruderschaft hervorging, 47 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Sie ist künftig mit 235 Abgeordneten im Parlament vertreten. Auf die salafistische Nur-Partei entfielen 24 Prozent der Stimmen, sie kommt auf 121 der 498 Sitze.

Die liberale Wafd-Partei kam bei den ersten Wahlen seit dem Sturz von Präsident Husni Mubarak vor knapp einem Jahr auf neun Prozent der Stimmen. Auf den Ägyptischen Block, eine Vereinigung liberaler laizistischer Gruppen, entfielen sieben Prozent der Stimmen.

Langes Wahlprozedere

Die Wahlen waren seit Ende November in mehreren Etappen und Durchgängen abgehalten worden. Ende Januar beginnt die Abstimmung über den Senat, die zweite Parlamentskammer. Beide Häuser sollen dann eine verfassungsgebende Versammlung einrichten.

Präsidentschaftswahlen sollen schliesslich noch vor Ende Juni stattfinden, ein genaues Datum steht aber noch nicht fest.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.