Navigation

Iraks Wahlsieger Allawi will doch Malikis Regierung beitreten

Dieser Inhalt wurde am 19. Dezember 2010 - 17:28 publiziert
(Keystone-SDA)

Bagdad - Im Irak zeichnet sich ein baldiges Ende des politischen Stillstandes ab. Der Sieger der Parlamentswahl im Irak, Ijad Allawi, will der Regierung des amtierenden Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki beitreten.
Er übernehme den Vorsitz des neu geschaffenen Rats für politische Strategie, kündigte Allawi am Sonntag nach einem wochenlangen politischen Zick-Zack-Kurs an. Damit ist eine weitere Hürde auf dem Weg zu einer neuen Regierung beseitigt. Es wird erwartet, dass Maliki sein Kabinett am Montag vorstellt.
Im März war im Irak gewählt worden. Dabei hatte Allawis säkulares Bündnis die Parlamentswahl laut amtlicher Angaben mit zwei Stimmen Mehrheit gewonnen. Monatelang konnten sich die Politiker jedoch nicht auf eine Regierung einigen, das Machtvakuum kam Aufständischen zu Gute und führte zu Unruhen.
Erst im November gelang ein Durchbruch. Demnach sind nun neben den Parteien beziehungsweise Bündnissen von Maliki und Allawi auch die kurdische Minderheit in der Regierung vertreten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.