Intel mit Rekordquartal
Santa Clara - Der wiedererstarkte PC-Markt hat dem weltgrössten Chiphersteller Intel sein bisher bestes Quartal beschert. Der Umsatz stieg von April bis Juni im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 10,8 Mrd. Dollar.
Das Unternehmen verbuchte dabei einen satten Gewinn von 2,9 Mrd. Dollar nach einem Verlust von knapp 400 Mio. Dollar vor einem Jahr, wie Intel nach US-Börsenschluss mitteilte.
Allerdings hatte damals eine Milliarden-Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission die Quartalsbilanz verhagelt. Intel hatte nach einer Beschwerde des Konkurrenten AMD knapp 1,45 Mrd. Dollar zahlen müssen.
Die aktuellen Zahlen seien die besten Quartalsergebnisse in der 42-jährigen Geschichte des Unternehmens, hiess es. Intel führte den Anstieg auf eine starke Frage von Unternehmen nach PCs zurück.
Der Konzern rechne auch für die kommenden Monate mit einer starken Nachfrage, sagte Konzernchef Paul Otellini. Für das dritte Quartal rechnet der Rivale von AMD und Texas Instruments mit einem Umsatz von 11,6 Mrd. Dollar - plus oder minus 400 Mio. Dollar.
Intel war wie viele andere Technologie-Unternehmen von der globalen Wirtschaftskrise betroffen worden. Vor allem Unternehmen schoben die Erneuerung ihrer Computer-Bestände auf, Intel verkaufte entsprechend weniger Prozessoren. Seit der zweiten Hälfte 2009 geht es wieder aufwärts.
Intel als mit Abstand weltgrösster Chip-Produzent mit einem stabilen Marktanteil bei rund 80 Prozent gilt als ein Barometer für die Technologie-Branche. Nachbörslich kletterte die Intel-Aktie um 6,5 Prozent. Auch die Papiere der Konkurrenten legten im Schlepptau der guten Intel-Zahlen deutlich zu.