Navigation

Inflationsrate in der Euro-Zone fällt auf 2,6 Prozent

Dieser Inhalt wurde am 30. April 2012 - 11:25 publiziert
(Keystone-SDA)

Teures Tanken und Heizen verhindern ein deutliches Abflauen der Inflation in der Euro-Zone. Die Inflationsrate fiel von 2,7 Prozent im März auf 2,6 Prozent im April, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Die Teuerung liegt damit auf dem niedrigsten Wert seit August 2011. Trotzdem blieb die Teuerungsrate deutlich über der Marke von zwei Prozent, bis zu der die Europäische Zentralbank (EZB) von stabilen Preisen spricht. Ihr Präsident Mario Draghi geht davon aus, das sie erst Anfang des kommenden Jahres wieder unter diese Grenze fallen wird.

Besonders steigende Energiepreise halten die Inflation hoch. Öl kostete in den vergangenen Wochen - in Euro berechnet - zeitweise so viel wie noch nie. Dadurch kosteten Benzin, Diesel und Heizöl deutlich mehr.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.