Navigation

Illegale Materialien wahrscheinlich Grund für Brand in Hinwil

Dieser Inhalt wurde am 12. April 2010 - 14:51 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Die Zürcher Kantonspolizei hat eine mögliche Ursache für den Millionen-Brand in Hinwil vom letzten Freitag ermittelt. Laut einer Mitteilung haben wahrscheinlich Chemikalien den Brand in der Lagerhalle der Kehrichtverbrennungsanlage ausgelöst.
Denkbar seien zum Beispiel Stoffe, wie sie etwa in Autobatterien oder Farben enthalten seien, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage erklärte. Welcher Stoff genau den Brand ausgelöst habe, müsse aber noch abgeklärt werden.
Unklar ist auch noch, wer die Chemikalien zusammen mit einer Ladung Sperrgut in der Lagerhalle der Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) deponiert hatte. Die 30 mal 60 Meter grosse Halle, in der das zu verbrennende Sperrgut zwischengelagert wurde, brannte am Freitagabend vollständig aus.
Der Brand verursachte einen Schaden in Millionenhöhe. 200 Angehörige verschiedener Ortsfeuerwehren sowie 90 Rettungskräfte, Polizisten und Spezialisten waren im Einsatz. Rund 40 Personen mussten vor Ort durch Sanitäter und Notärzte betreut werden.
Bei etwa 20 von ihnen bestand Verdacht auf Rauchgasvergiftung, fünf mussten vorübergehend ins Spital. Wegen des starken Rauchs musste ein Baumarkt in der Nähe evakuiert werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.