Navigation

Ikea will gegen komplett nachgemachtes Möbelhaus in China vorgehen

Dieser Inhalt wurde am 03. August 2011 - 16:55 publiziert
(Keystone-SDA)

Der schwedische Möbelriese Ikea will gegen ein Möbelhaus in China vorgehen, das Medienberichten zufolge eine exakte Kopie der schwedischen Möbelhäuser darstellt.

Ikea habe seinen weltweiten Franchisegeber über die Kopie in der südwestchinesischen Stadt Kunming informiert, der die Angelegenheit mit Rechtsberatern prüfe, teilte das Unternehmen in Stockholm mit.

Medienberichten zufolge ist der tausend Quadratmeter grosse Möbelladen in China praktisch identisch mit den Ikea-Möbelhäusern. Selbst eine Cafeteria gebe es, darin werde allerdings chinesisches Essen anstelle schwedischer Erzeugnisse verkauft.

Ikea hat bereits neun Einrichtungshäuser in fünf chinesischen Städten. Der beste Weg, weitere Nachahmungen zu verhindern, sei, weitere Läden in China zu eröffnen und Ikea-Produkte für noch mehr Menschen zugänglich zu machen, erklärte das Unternehmen.

Erst im vergangenen Monat waren ebenfalls in Kunming zwei gefälschte Läden des US-Computer-Konzerns Apple entdeckt worden. China ist der weltgrösste Hersteller gefälschter Waren. Nachgemacht wird so gut wie alles: Kleidung, Uhren, Software, Filme, Autoteile oder Medikamente. Das Unrechtsbewusstsein ist oft gering.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.