Navigation

Hunde können laut einer Studie Lungenkrebs erschnüffeln

Dieser Inhalt wurde am 18. August 2011 - 04:09 publiziert
(Keystone-SDA)

Hunde können Lungenkrebs erschnüffeln und zwar unabhängig davon, ob die Erkrankten rauchen oder die Lungenkrankheit COPD haben. In einer deutschen Studie erkannten speziell ausgebildete Hunde in 71 von 100 Fällen den Krebs, teilte die European Lung Foundation am Mittwoch mit.

Zudem entschieden sie in 372 von 400 Fällen richtig, dass die Probanden keinen Lungenkrebs hatten. Die Studie ist im "European Respiratory Journal" erschienen. Sie sei die erste, die herausgefunden habe, dass Hunde zuverlässig Lungenkrebs entdecken können. Damit bestätigt sie auch bisherige kleinere Untersuchungen.

"Im Atem der Lungenkrebs-Patienten gibt es wahrscheinlich andere Chemikalien als im normalen Atem, und der feine Geruchssinn der Hunde kann diesen Unterschied bereits in einem frühen Stadium der Krankheit erkennen", erklärte der Autor der Studie, Thorsten Walles von der Klinik Schillerhohe in Gerlingen.

Hunde können auch andere Krankheiten erschnüffeln. Bislang war bekannt, dass sie unter anderem Haut-, Brust- und Darmkrebs riechen können.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.