Navigation

Holzfaserplattenhersteller Pavatex schliesst sein Werk in Freiburg

Dieser Inhalt wurde am 22. Oktober 2014 - 16:50 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Holzfaserplattenhersteller Pavatex will sein Werk in Freiburg auf Ende Jahr schliessen. 45 der rund 250 Arbeitsplätze werden dadurch abgebaut, wie der Bauzulieferer am Mittwoch mitteilte. Im Juli war noch eine vorübergehende Schliessung erwogen worden.

Aufgrund des anhaltenden Kosten- und Preisdruckes sei die Schliessung nun unausweichlich, erklärte der Hersteller von Dämmstoffen für Gebäudehüllen.

Der Markt habe sich schlechter entwickelt als angenommen, führte Pavatex-Chef Martin Brettenthaler gegenüber der Nachrichtenagentur sda aus. Besonders die Baukonjunktur im wichtigsten Markt Deutschland habe sich abgeschwächt.

Der Dämmstoffhersteller kämpft zudem mit der andauernden Franken-Stärke. 70 Prozent des Umsatzes erziele das Unternehmen im Euro-Raum, erklärte Brettenthaler.

Um bei den Preisen konkurrenzfähiger zu werden, habe Pavatex deshalb die Massenproduktion 2013 ins neue Werk im französischen Golbey ausgelagert, während die Schweizer Werke auf höherwertige Spezialprodukte ausgerichtet wurden.

Zu hohe Produktionskosten

Die Schliessung der Produktionsstätte in Freiburg sei jedoch keine Absage an den Werkplatz Schweiz, hielt Brettenthaler fest. Das Werk habe aufgrund der kleineren Produktionskapazität sowie der nicht ausreichenden thermischen Energieversorgung im Vergleich zu Cham zu hohe Produktionskosten.

Einen Sozialplan gebe es nicht, so Brettenthaler weiter. Jedoch arbeite Pavatex mit einer Beratungsfirma zusammen, um durch Schulungen und individuelle Begleitung für jeden der betroffenen Angestellten eine Anschlusslösung zu finden. Angesichts der unterschiedlichen Belegschaft sei dies sinnvoller als eine Geldverteilung nach dem Giesskannenprinzip.

Rund 35 Arbeitsplätze in der Geschäftsleitung, im Verkauf, in der Logistik sowie in der Administration und bei den Finanzen bleiben beim Hauptsitz in Freiburg. Die Produktion wird in die beiden Werke nach Cham und Golbey verlagert, wo jeweils rund 70 Mitarbeitende arbeiten. In Cham führt Pavatex zudem wegen hoher Lagerbestände bis Ende Jahr Kurzarbeit ein.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.