Navigation

Hoher Geburtstag für den Schweizer Tierschutz

Dieser Inhalt wurde am 19. August 2011 - 17:24 publiziert
(Keystone-SDA)

150 Jahre alt und kein bisschen müde: Der Schweizer Tierschutz hat in Bern umringt von prominenten Gästen aus Politik und Wirtschaft sein Jubiläum gefeiert - ausgerechnet unter einer Zirkuskuppel.

Gastrecht gewährte dem aufmüpfigen Verein der Circus Knie und machte damit am Freitag den Schweizer Tierschutz (STS) zum Star in der Manege. Gleichzeitig veranschaulichten Tiernummern, dass Zirkusse durchaus verantwortungsvoll und artgerecht mit Tieren umgehen und arbeiten können.

Gefeiert und gelobt wurde der STS unter anderem von Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Dieser erklärte den Delegierten der 70 STS-Sektionen und anderen Anwesenden gemäss Redetext, dass Tierschutz und Wirtschaftlichkeit keineswegs in Widerspruch stehen müssten. So führe eine artgerechte Haltung von Nutztieren zu qualitativ besseren Nahrungsmitteln.

Hinzu komme, dass Konsumenten und Konsumentinnen eine tiergerechte Haltung wichtig sei. Auf den "heutigen Stand des Tierschutzes" dürfe die Schweiz stolz sein. "Im internationalen Vergleich stehen wir sehr gut da. Dies verdanken wir massgeblich dem Engagement des Verbandes Schweizer Tierschutz."

Fordernde Aktivisten

Dessen Aktivitäten basierten auf breitem Fachwissen und unermüdlichem Einsatz. "Der Verein steckt die Ziele jeweils hoch, stellt Forderungen, informiert und lobbyiert. Er fordert die Politik und die Behörden immer wieder heraus." Diesen Auseinandersetzungen sei es zu verdanken, dass es den Nutz- und Heimtieren in der Schweiz gut gehe. Und davon gibt es laut Schneider-Ammann nicht wenige.

"Meine lieben Gäste, nicht nur ich bin ein Tierfreund, sondern die Schweiz ist ein Land von Tierhaltern und Tierfreunden. Die Zahlen der in der Schweiz gehaltenen Tiere sind eindrücklich. Eine kleine Auswahl: Wir zählen 9 Millionen Hühner, 3,5 Millionen Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen und 1,3 Millionen Katzen. Und damit sind nur gerade die häufigsten Tierarten aufgezählt."

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.