Navigation

Heikle Mission: BP will Öl aus abgerissenem Rohr aufsaugen

Dieser Inhalt wurde am 14. Mai 2010 - 18:09 publiziert
(Keystone-SDA)

New Orleans - Hoffnung auf einen Durchbruch am Wochenende: Im Golf von Mexiko wird ein neuer Versuch gestartet, die weitere Ausbreitung der Ölpest einzudämmen. Das Öl soll nun direkt aus dem Rohr gesaugt werden, aus dem es seit mehr als drei Wochen ins Meer sprudelt.
Zunächst sollte mit Hilfe von Robotern eine Leitung in das abgerissene Steigrohr eingeführt werden. Dieses sollte dann an der Verbindungsstelle mit einem Ventil so abgedichtet werden, dass kein Öl mehr nach aussen gelangen kann.
Dies alles geschieht in 1500 Metern Tiefe. "Wir wissen, dass das eine Herausforderung ist", räumte BP-Manager Doug Suttles ein. Das Expertenteam des Ölkonzerns zeigte sich trotz allem zuversichtlich, dass die Leitung zur Wasseroberfläche am Abend (Ortszeit) "steht".
Dann werde man innerhalb von 24 Stunden wissen, ob die Sache funktioniert. Klappt alles, könnten etwa 85 Prozent des austretenden Öls abgesaugt werden. Der Rest käme weiter aus einer zweiten undichten Stelle, die nach dem Sinken der Ölplattform "Deepwater Horizon" am 22. April entstanden ist.
Der britische Ölriese BP arbeitet parallel zu den kurzfristigen Massnahmen an einer Dauerlösung des Problems: Zurzeit wird ein Nebenzugang zum Hauptloch im Meeresboden gebohrt, durch den dann Mittel zum endgültigen Verstopfen der Quelle eingeleitet werden sollen. Das wird aber frühestens im August so weit sein.
Daneben arbeiten Experten noch an einer Reihe anderer Varianten. So könnte Ende kommender Woche versucht werden, das Ventilsystem am Hauptbohrloch mit Gummiteilen zu beschiessen und dadurch abzudichten.
US-Medienberichte setzen die frühere Bewilligungspraxis für Ölbohrungen im Meer in ein schiefes Licht. Demnach soll die zuständige US-Behörde Genehmigungen für Ölbohrungen im Meer erteilt haben, ohne sich die vorgeschriebenen Umweltzulassungen einzuholen.
Darunter sei auch eine Genehmigung für die im Golf von Mexiko verunglückte Förderplattform Deepwater Horizon, berichtete die "New York Times".

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.