Navigation

Haltiner: FINMA braucht Mitglied mit Grossbankenerfahrung

Dieser Inhalt wurde am 18. Dezember 2010 - 11:39 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Der abtretende FINMA-Präsident Eugen Haltiner lobt die neue Finanzdirektorin Eveline Widmer-Schlumpf. Mit ihr sei das Verhältnis "offener und weniger formalistisch" geworden, sagte er in einem Zeitungsinterview. Künftig werde die FINMA gar in den Wirtschaftsausschuss einbezogen.
"Die FINMA hatte bisher keinen Zugang zum Wirtschaftsausschuss des Bundesrats. Das wird sich aber ändern", sagte Haltiner in der Zeitung "Finanz und Wirtschaft" vom Samstag.
In der jüngsten Vergangenheit sei die Zusammenarbeit mit der Landesregierung nicht immer optimal verlaufen: Während der USA-Krise verfügte die Finanzmarktaufsicht FINMA zwar über die notwendigen Kontakte zum Finanzdepartement. "Jedoch wurde die Führung zu wenig wahrgenommen", stellte Haltiner fest.
"Realistische Einschätzung fehlte"Zwar sei in der "kritischen Zeit" eine Arbeitsgruppe eingesetzt worden - allerdings habe diese ohne Mandat gearbeitet. "Hoffen allein und das Äussern von Bedenken genügen nicht, es brauchte Lösungsansätze", kritisierte der FINMA-Präsident das Krisenmanagement. Zudem habe eine realistische Einschätzung der Bedrohungslage gefehlt.
Für seine Nachfolge wünscht sich der 62-Jährige, der per Ende Jahr abtritt, eine integre Person mit Fachwissen. "Die nächste ordentliche Vakanz im Verwaltungsrat sollte durch eine Persönlichkeit mit Grossbankenerfahrung besetzt werden." Allerdings müsse dies nicht unbedingt der Präsident sein.
Früherer Arbeitgeber sekundärDie FINMA brauche aber früher oder später wieder jemanden, der das globale Geschäft, das Risikomanagement und das Investment Banking kenne. Für Haltiner steht das Fachwissen über der Unabhängigkeit: "Entscheidend ist nicht der frühere Arbeitgeber, sondern die Integrität der gewählten Person."
In seinem Fall sei die Frage der Unabhängigkeit auf eine nicht sachgerechte Art diskutiert worden, sagte der ehemalige UBS-Manager mit Blick auf die Mediendebatte um seine Person. Haltiner war während der UBS-Krise mangelnde Distanz zur Grossbank UBS vorgeworfen worden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.