Gruppe G: Erstmals zypriotisches Team im Achtelfinal
Champions League - In der Gruppe G steht APOEL Nikosia nach einem 0:0 in St. Petersburg als erster Teilnehmer an den Achtelfinals fest.
Das Überraschungsteam von der Mittelmeer-Ferieninsel blieb beim torlosen Unentschieden gegen Zenit St. Petersburg zum fünften Mal in Folge ungeschlagen und kann mit neun Punkten am letzten Spieltag nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden, weil Zenit in der Schlussrunde auf das drittplatzierte Porto trifft. Mit einem Remis im letzten Spiel in Portugal würde aber auch Zenit die Achtelfinals erreichen.
Die Partie stand in der 55. Minute kurz vor dem Abbruch, weil Pyros aus dem russischen Fansektor für eine derartige Rauchentwicklung gesorgt hatten, dass die Begegnung zum zweiten Mal für mehrere Minuten unterbrochen werden musste. Der deutsche Schiedsrichter Felix Brych hatte die Teams bereits in die Kabinen geschickt.
Die Ausgangslage für das letzte Heimspiel gegen Zenit stark verbessert hat Porto gegen Schachtjor Donezk. Erst in der Schlussphase sollten jedoch die erlösenden Treffer für die Portugiesen fallen. Erst traf Topskorer Hulk, das 2:0 besorgte Rat mit einem Eigentor. Porto liegt nun einen Punkt hinter Zenit und zwei Zähler hinter Leader Nikosia. Mit einem Sieg gegen die Russen wären die Lusitaner auf Kosten von Zenit in den Achtelfinals.
Zenit St. Petersburg - APOEL Nikosia 0:0
Petrowski. - 21'500 Zuschauer. - SR Brych (De). - Bemerkung: 73. Lattenkopfball Bucharow (Zenit). Zweimaliger, insgesamt zwölfminütiger Unterbruch kurz vor und nach der Pause wegen starker Rauchentwicklung durch Pyros. In der 55. Minute stand die Partie kurz vor dem Abbruch, der Schiedsrichter hatte beide Teams bereits in die Kabinen geschickt.
Schachtjor Donezk - FC Porto 0:2 (0:0)
Donbass Arena. - SR Thomson (Scho). - Tore: 79. Hulk 0:1. 90. Rat (Eigentor) 0:2.
Rangliste: 1. Apoel Nikosia 9. 2. Zenit St. Petersburg 8. 3. FC Porto 7. 4. Schachtjor Donezk 2.