Grünes Licht für Bau des Chaplin-Museums in Corsier-sur-Vevey
Corsier-sur-Vevey VD - Das geplante Museum "Chaplin's World" in Corsier-sur-Vevey kann gebaut werden: Die lokalen Behörden erteilten die entsprechende Bewilligung. Durch die Einsprachen von Anwohnern war es bei dem Projekt zu Verzögerungen gekommen.
Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass die Bauarbeiten noch dieses Jahr beginnen können. Im Sommer 2012 wollen sie das Museum eröffnen. "Heute ist ein grosser Tag", sagte der für das Projekt zuständige Architekt Philippe Meylan gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.
Der Investitionsplan sieht die Renovation von Chaplins früherem Wohnhaus Manoir-de-Ban als Ausstellungsraum über das Leben des berühmten Clowns vor. In den Bauernhof auf dem Anwesen zieht ein Billetschalter und ein Restaurant. Ein Neubau soll dem filmischen Schaffen Chaplins gewidmet sein.
Die Promotoren rechnen mit Investitionen von über 60 Millionen Franken und 250'000 Besuchern jährlich, wie es in einer Mitteilung der Stiftung heisst. Jetzt wo die Baubewilligung vorliege, gehe es um die Finanzierung des Projekts, sagte Yves Durand, der Koautor des Projekts.
Der vielleicht berühmteste Filmkomiker aller Zeiten hatte sich 1952 in Corsier-sur-Vevey niedergelassen. Dort lebte er zusammen mit seiner vierten Frau Lady Oona und einigen Kindern im Landgut "Manoir de Ban" bis zu seinem Tod am Weihnachtsabend des Jahres 1977. Sein Grab liegt auf dem Friedhof von Corsier-sur-Vevey.
Das Museums-Projekt wurde 2002 lanciert. Die Museumsstiftung, präsidiert von Michael Chaplin, einem Sohn Charlie Chaplins musste bis zum Erhalt der Baubewilligung diverse Hürden übersteigen.