Navigation

Grübel wird sich laut UBS-Ehrenpräsident Senn nicht halten können

Dieser Inhalt wurde am 16. September 2011 - 22:21 publiziert
(Keystone-SDA)

UBS-Ehrenpräsident Nikolaus Senn glaubt nicht, dass sich UBS-Chef Oswald Grübel an der Spitze des Unternehmens wird halten können. Grübel sei zu sehr involviert in Skandal um den milliardenschweren Handelsverlust der UBS in London.

Das ganze Dilemma sei entstanden, weil geeignete Kontrollen fehlten, sagte Senn gegenüber der Sendung "10 vor 10" des Schweizer Fernsehens SF und Radio 1. Senn ist ehemaliger Direktor des Schweizerischen Bankvereins, der 1998 mit der UBS fusionierte.

"Wenn der Chef in London aufgepasst hätte, hätte er gemerkt, dass etwas schiefgeht", sagte der 85-Jährige weiter. Das hätte der Londoner Chef Grübel melden müssen. Schliesslich aber hätten Grübel und der Verwaltungsrat die letzte Verantwortung.

Senn kritisierte Grübel, zu fest auf "Kontrollapparate" gesetzt und dabei die persönliche Kontrolle vernachlässigt zu haben. "Ich weiss nicht, wie häufig Grübel nach London geflogen ist und dort von den Verantwortlichen wissen wollte, wie die Geschäfte laufen." Das, habe er den Eindruck, sei nie passiert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.