Navigation

Grossrazzia wegen manipulierter Kilometerstände an Gebrauchtwagen

Dieser Inhalt wurde am 16. März 2011 - 14:22 publiziert
(Keystone-SDA)

Europaweite Grossrazzia gegen Tachofälscher: Mehr als 500 Beamte haben am Dienstag unter Führung von Münchner Ermittlern über 150 Objekte in Deutschland, Österreich, Bulgarien und der Schweiz durchsucht und 26 Personen festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Dabei ging es um professionelle Tachomanipulationen, bei denen der Kilometerstand von Gebrauchtwagen nach unten verfälscht worden sein soll. Am Dienstag wurden nach Angaben der Ermittler 185 Beschuldigte angetroffen, darunter 70 Autohändler.

Mehr als 300 Autos, bei denen ein Verdacht der Manipulation bestand, wurden sichergestellt, dazu mehr als 800'000 Euro Bargeld und Sachwerte von über 250'000 Euro. In München habe man Fälle mit einem Schaden von rund 3 Millionen Euro aufgeklärt.

Die Polizei geht davon aus, dass bei knapp 30 Prozent der in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen manipulierte Tachostände vorliegen. Dabei werden entweder die Kilometerstände nach unten verfälscht oder so genannte Kilometerfilter eingebaut, die nur jeden zweiten gefahrenen Kilometer aufzeichnen.

In beiden Fällen geht der Käufer von einem niedrigeren Kilometerstand und damit einem höheren Wert des Fahrzeugs aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3000 Euro pro Auto.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.