Navigation

Grossdemonstration in Rom gegen Rentenreform der Regierung Monti

Dieser Inhalt wurde am 13. April 2012 - 14:40 publiziert
(Keystone-SDA)

Zehntausende Menschen haben am Freitag in Rom gegen die Rentenreform der Regierung von Mario Monti demonstriert. An der Kundgebung beteiligten sich viele ältere Arbeitnehmer, die mit der Reform nicht in Ruhestand gehen könnten und für die es als Arbeitslose wenig soziale Absicherung gäbe.

Laut Arbeitsministerin Elsa Fornero betrifft das rund 65'000 Italiener. Die Demonstration wurde von der Chefin des stärksten italienischen Gewerkschaftsverbands CGIL, Susanna Camusso, angeführt.

"Die Regierung Monti hat eine sozial unfaire Pensionsreform über die Bühne gebracht, die für dramatische Zustände sorgt. Tausende ältere Arbeitnehmer werden bald weder ein Gehalt, noch eine Pension beziehen, das ist ein Skandal", sagte Camusso.

Die Regierung Monti sucht nach Lösung für die Lage älterer Arbeitnehmer, die ihren Job verloren haben, aber noch keine Pension beziehen.

Die Pensionsreform, die die Italiener zwingt, länger am Arbeitsplatz zu bleiben, und das Pensionsantrittsalter von Männern und Frauen, bis 2018 auf 66 Jahre erhöht, ist ein rotes Tuch für die Gewerkschaften.

Die Regierung Monti belaste Arbeitnehmer und Pensionierte zu stark, betonte Camusso. Die Demonstranten schwenkten rote Fahnen mit Slogans gegen die Sparpolitik der Regierung Monti.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.