Griechischer Finanzminister Venizelos kündigt Rücktritt an
Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos hat wenige Tage nach dem historischen Schuldenschnitt seinen Rücktritt angekündigt. Er werde von seinem Posten zurücktreten, sobald er formal zum Vorsitzenden der sozialistischen Partei (Pasok) ernannt werde, erklärte Venizelos am Mittwoch.
Alle nötigen Aufgaben, die er als Finanzminister machen musste, werden bald erfüllt sein, hiess es. Darunter sei das neue Rettungspaket für Griechenland in Höhe von 130 Milliarden Euro.
Weil Venizelos der einzige Kandidat für den Vorsitz der sozialistischen Partei ist, gilt seine Wahl auf dem Parteitag am Sonntag als gewiss. Die Wahl des Vorsitzenden ist die Weichenstellung der Sozialisten für die vorgezogene Parlamentswahl, die Ende April oder Anfang Mai stattfinden soll.
Der bisherige Parteichef Giorgos Papandreou hatte im Januar seinen Abschied von der Parteispitze angekündigt. Angesichts desaströser Umfragewerte planen die Sozialisten einen Neustart vor der vorgezogenen Parlamentswahl. Kam die Partei 2009 noch auf 44 Prozent Zustimmung, liegt sie derzeit nur noch bei 9 bis 15 Prozent.
Griechische Medien spekulierten seit längerem über einen Rücktritt Venizelos als Finanzminister, um sich ganz auf die Führung der Partei konzentrieren zu können.