Navigation

Griechischer Ex-Minister: Schmiergelder von Siemens kassiert

Dieser Inhalt wurde am 27. Mai 2010 - 12:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Athen - Der frühere griechische Verkehrsminister Tassos Mandelis hat gestanden, 1998 Schmiergelder in Höhe von mindestens 450'000 Mark kassiert zu haben. Die Gelder seien als eine Art "Sponsorenzuschuss" auf ein Konto in der Schweiz eingezahlt worden.
Ein ihm unbekannter Mann, der sich als Vertreter der Siemens-Zentrale präsentiert habe, habe ihn angerufen und ihm angeboten, ihn bei seinem Wahlkampf zu unterstützen, sagte der Ex-Minister vor einem Untersuchungsausschuss des Parlamentes.
Der sozialistische Politiker wurde nicht festgenommen, weil die Sache verjährt sei, berichteten griechische Medien weiter. "Ex-Minister packt aus - Sozialisten unter Schock", lautete der Tenor in den Zeitungen.
Der regierende sozialistische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hatte wiederholt angekündigt, er werde gegen Vetternwirtschaft und Korruption im Land vorgehen. "Wir werden bluten, aber wir werden es schaffen", sagt er immer wieder.
Mandelis war von 1988 bis 2004 zuständig für die Digitalisierung des griechischen Telefonnetzes und die Modernisierung der griechischen Bahnen sowie andere Infrastrukturprojekte. Die Aussagen machte der Ex-Minister vor dem Untersuchungsausschuss des Parlaments, der den Fall der Siemens-Schmiergelder untersucht.
Mandelis war enger Mitarbeiter des ehemaligen griechischen Ministerpräsidenten Kostas Simitis, der das Land zwischen 1996 und 2004 regierte.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.