Goalie Bürki führte die Grasshoppers zum Sieg
Axpo Super League - Die Grasshoppers sind mit einem 2:0-Heimsieg in die neue Saison der Axpo Super League gestartet.
Die Zürcher setzten sich gegen den Aufsteiger Lausanne-Sport etwas glückhaft durch. Steven Zuber gelang in der 56. Minute das 1:0. Die Vorlage zum zehnten ASL-Treffer des 19-Jährigen lieferte Joao Paiva, der letzte Saison für den FC Luzern spielte. In der 82. Minute doppelte der eingewechselte U21-Internationale Innocent Emeghara nach.
Lausanne hatte wesentlich mehr Strafraumszenen zu verzeichnen als GC. Die Waadtländer waren vor dem gegnerischen Tor aber entweder zu wenig konsequent oder scheiterten am exzellenten GC-Keeper Roman Bürki. Die YB-Leihgabe zeigte zwischen der 67. und 80. Minute vier grossartige Paraden gegen Jocelyn Roux (2), Steven Lang und Matt Moussilou. Dass GC vor 5200 Zuschauern einen erfolgreichen Saisonstart feierte, verdankte der Rekordmeister in erster Linie seinem Goalie.
Das Telegramm:
Grasshoppers - Lausanne-Sport 2:0 (0:0). - Letzigrund. - 5200 Zuschauer. - SR Klossner. - Tore: 56. Zuber (Paiva) 1:0. 82. Emeghara (Menezes) 2:0.
Grasshoppers: Bürki; Menezes, Vallori, Smiljanic, Bertucci; Landeka; Frank Feltscher (63. Emeghara), Toko, De Ridder (87. Hajrovic), Zuber; Paiva.
Lausanne-Sport: Coltorti; Bah, Page, Meoli, Sonnerat; Marin, Muslin (79. Pasche), Marazzi, Kamber (59. Steven Lang); Moussilou, Lyng (65. Roux).
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Cabanas, Callà (beide verletzt), Abrashi und Michael Lang (gesperrt), Lausanne-Sport ohne Avanzini (verletzt), Buntschu, Nlundulu (beide Trainingsrückstand) und Negrão (noch nicht spielberechtigt). Verwarnungen: 39. Kamber. 45. Bah. 77. Vallori. 85. Pasche (alle wegen Fouls).
Die Rangliste (je 1 Spiel):
1. Luzern 3 (3:0). 2. Grasshoppers 3 (2:0). 3. Thun 3 (2:1). 4. Sion 3 (1:0). 5. Basel und Young Boys 1. 7. Servette 0 (1:2). 8. Zürich 0 (0:1). 9. Lausanne-Sport 0 (0:2). 10. Neuchâtel Xamax 0 (0:3).