Navigation

Gerichtsmediziner klären Identität von 162 Toten des Bosnienkriegs

Dieser Inhalt wurde am 10. Februar 2012 - 05:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Gerichtsmediziner haben die Identität von 162 Toten des Bosnienkrieges geklärt, die 2010 in einem See gefunden wurden. Bei 160 der Toten handle es sich um Muslime, zwei seien Serben, sagte eine Sprecherin des Instituts für Vermisste, Lejla Cengic, in Sarajevo am Donnerstag.

Das hätten DNA-Tests ergeben. Unter den Opfern seien 40 Frauen und zehn Kinder, das jüngste war demnach nur dreieinhalb Jahre alt. Sie seien 1992 getötet worden und stammten mehrheitlich aus den Städten Visegrad, Foca und Rogatica.

Die Leichen waren im Perucac-See im Osten des Landes entdeckt worden, wo während des Krieges (1992-1995) Tausende Muslime von bosnischen Serben umgebracht worden waren. Von den rund 100'000 Toten des Bosnienkrieges werden nach Angaben des Instituts noch immer etwa 30'000 vermisst. Etwa 22'000 Leichen wurden bislang exhumiert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.