Navigation

Gergiev wird neuer Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Dieser Inhalt wurde am 23. Januar 2013 - 14:43 publiziert
(Keystone-SDA)

Der russische Stardirigent Valery Gergiev wird 2015 neuer Chef der Münchner Philharmoniker. Mit grosser Mehrheit gab der Münchner Stadtrat am Mittwoch grünes Licht für den Personalvorschlag des Kulturreferenten Hans-Georg Küppers.

"Valery Gergiev ist erste Wahl und steht für Aufbruch in jeder Hinsicht", sagte Küppers. Gergiev liess mitteilen: "Die Münchner Philharmoniker sind ein fantastisches Orchester mit einer grossen Tradition. Wir kennen uns schon sehr gut. Ich bin sehr glücklich, dass wir unsere künstlerische Beziehung nun intensivieren werden."

Gergiev wird Nachfolger von Lorin Maazel, der nach dem von Querelen begleiteten Abgang Christian Thielemanns 2012 an die Spitze des Orchesters getreten war.

Der 59-jährige Gergiev, dessen Vertrag zunächst bis 2020 läuft, gilt als einer der prominentesten Dirigenten der Gegenwart und Aushängeschild der russischen Klassikszene.

Unter seiner mehr als zwanzigjährigen Leitung hatte das legendäre St. Petersburger Mariinski-Theater seinen alten Glanz zurück gewonnen. Dieses Amt will Gergiev neben der neuen Münchner Position auch künftig bekleiden. Dagegen wird er seinen Vertrag als Principal Conductor des London Symphony Orchestra nicht verlängern.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.