Navigation

Genf-Servette überrascht die "Mutzen"

Dieser Inhalt wurde am 02. Januar 2012 - 18:20 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Genf-Servette 1:2 - Für den SC Bern begann das Jahr 2012, wie er das alte beendet hatte: ohne Erfolgserlebnis. Gegen Servette (1:2) kassierte das Team von Antti Törmänen monatsübergreifend die vierte Niederlage in Folge.
Während gut 25 Minuten hatte der SCB, der die letzten zehn Direktduelle mit den Genfern seit April 2010 stets für sich entschieden hatte, das Geschehen weitgehend im Griff. Weil der Partie, vor allem zum Ärger der beiden Trainer, ab diesem Zeitpunkt so etwas wie ein "roter Faden" fehlte, wogte sie hin und her. Die entscheidenden Vorteile erarbeitete sich Servette, das nach miserablem Saisonstart in fremden Stadien immer besser in Fahrt kommt.
In der 37. Minute lenkte Tony Salmelainen einen Weitschuss von Marc Gautschi minim ab, in der 51. erhöhte der zukünftige SCB-Stürmer Daniel Rubin auf 2:0. Dem sechsten Auswärtssieg der Servettiens im siebten Spiel seit dem Ende der Negativserie stand danach nur noch Pascal Berger im Weg. Bergers neuntes Saisontor zum 1:2 (55.) war der Start zu einer wilden Schlussphase, deren Höhepunkt eine Chance wenige Sekunden vor Schluss darstellte. Der beste Berner Skorer mit Schweizer Pass lupfte den Puck zum Entsetzen der rund 16'000 Zuschauer aus bester Position über das völlig leere Tor.
Telegramm:
Bern - Genève-Servette 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
PostFinance-Arena. - 15'977 Zuschauer. - SR Rochette, Mauron/Micheli. - Tore: 37. Salmelainen (Gautschi, Vampola) 0:1. 51. Rubin (Salmelainen, Vampola) 0:2. 55. Berger (Kwiatkowski, Ritchie) 1:2. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Goran Bezina.
Bern: Bührer; Höhener, Furrer; Kwiatkowski, Beat Gerber; Jobin, Hänni; Meier; Berger, Ritchie, Dumont; Neuenschwander, Froidevaux, Reichert; Deruns, Plüss, Rüthemann; Vigier, Gardner, Scherwey; Brunner.
Genève-Servette: Stephan; Vukovic, Goran Bezina; Pothier, Gautschi; Mercier, Gian-Andrea Randegger; Antonietti, Pivron; Rubin, Salmelainen, Vampola; Walsky, Flurin Randegger, Fata; Simek, Trachsler, Friedli; John Fritsche, Rivera, Roland Gerber.
Bemerkungen: Bern ohne Lötscher, Morant, Roche (alle verletzt), Bertschy und Vermin (beide U20-WM), Genève-Servette ohne Berthon, Hecquefeuille, Savary, Schneeberger (alle verletzt), Dan Fritsche (krank) und Vermeille (U20-WM). - 58. Timeout Genève-Servette. - Bern ab 58:35 ohne Goalie.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.