Genève-Servette fasst die Rote Laterne
Lakers -Servette 3:0 - Die Rapperswil-Jona Lakers kamen im Kellerduell gegen Genéve-Servette mit 3:0 zum ersten Heimsieg in dieser Saison. Damit gaben sie die Rote Laterne an die Genfer ab.
Der zweite Saisonerfolg der Lakers war absolut verdient. Die Gastgeber spielten für einmal sehr diszipliniert und standen hinten sicher. Die St. Galler hätten allerdings bereits im zweiten Drittel alles klar machen müssen, nachdem Brandon Reid die Lakers in der 18. Minute mit einem präzisen Schuss ins Eck in Führung gebracht hatte. Doch trotz 20:8 Schüssen brachte das Team von Harry Rogenmoser nichts Zählbares zu Stande. So dauerte es bis zur 51. Minute, ehe der im Slot völlig freistehende Rapperswiler Topskorer Reto Suri mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte - auch bei diesem Tor liess sich der neue kanadische Verteidiger Derrick Walser einen Assist gutschreiben.
Vor dem 2:0 hatte das Heimteam eine Fünfminuten-Strafe schadlos überstanden - Servette kam in dieser Phase bloss zu fünf Torschüssen. Das 3:0 (60.) erzielte der zum Verteidiger umfunktionierte Loïc Burkhalter ins verlassene Gehäuse. Der Rapperswiler Goalie Daniel Manzato kam dank 31 abgewehrten Schüssen zu seinem 17. Shutout in der NLA, dem ersten in dieser Saison. Die Genfer, die am Dienstag gegen Kloten mit 3:1 den ersten Saisonsieg gefeiert hatten, müssen damit weiterhin auf den ersten Auswärtserfolg in dieser Saison warten.
Rapperswil-Jona Lakers - Genève-Servette 3:0 (1:0, 0:0,2:0)
Diners Club Arena. - 3304 Zuschauer. - SR Piechaczek, Dumoulin/Zosso. - Tor: 18. Reid (Walser/Strafe angezeigt) 1:0. 51. Suri (Walser, Geyer/Ausschluss Gerber) 2:0. 60. (59:33) Burkhalter 3:0 (ins leere Tor). - Strafen: 2mal 2 plus 5 Minuten (Grauwiler) plus Spieldauer (Grauwiler) gegen Rapperswil-Jona, 2mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Suri; Rubin.
Rapperswil-Jona: Manzato; Walser, Geyer; Burkhalter, Maurer; Gmür, Sirén; Büsser; Grauwiler, Roest, Suri; Riesen, Camenzind; Lemm; Neukom, Reid, Rizzello; McDonell, Hürlimann, Thibaudeau.
Genève-Servette: Stephan; Schneeberger, Bezina; Pothier, Mercier; Gautschi, Vukovic; Fata, Trachsler, Friedli; Walsky, Rubin, Gerber; Simek, Berthon, Rivera; Pierrick Pivron, Gian-Andrea Randegger, Horava.
Bemerkungen: Lakers ohne Gailland, Welti, Murray, Hartigan (alle verletzt) und Bucher (krank). Genève-Servette ohne Paul Savary, Vermeille, Hecquefeuille, Fritsche, Flurin Randegger und Salmelainen (alle verletzt). - Pfosten-/Lattenschüsse: 10. Rubin, 49. Walsky. - 45. Friedli verletzt ausgeschieden. - Timeouts: Genève-Servette (28.); Rapperswil-Jona (59.). - Gèneve-Servette von 57:50 bis 59:33 ohne Torhüter.