Navigation

Gemeinde Gstaad leiht einem Airbus A-320 der Swiss den Namen

Dieser Inhalt wurde am 09. Februar 2012 - 15:17 publiziert
(Keystone-SDA)

Im Berner Oberländer Nobel-Ferienort Gstaad ist am Donnerstagmittag ein Airbus A-320 der Swiss auf den Namen Gstaad getauft worden. Taufpate war der ehemalige Schweizer Spitzenskirennfahrer Michael von Grünigen, der aus dieser Region stammt.

Getauft wurde aber nicht etwa ein echter Airbus A-320 mit seinen 37,6 Metern Länge und Sitzen für 168 Passagiere, sondern symbolisch ein Flugzeugmodell des gleichen Typs, wie die Swiss mitteilte. Den Taufakt nahmen Swiss-Geschäftsleitungsmitglied Jean-Pierre Tappy und der Gemeindepräsident von Saanen, Aldo Kropf, vor.

Ungefähr die Hälfte der 82 Flugzeuge im Besitz der Swiss tragen schon den Namen einer Schweizer Ortschaft, wie Swiss-Sprecherin Myriam Ziesack auf Anfrage sagte. Auch die andere Hälfte soll noch den Namen einer Ortschaft erhalten.

Seit 2007 gibt die Schweizer Fluggesellschaft ihren Maschinen in der Regel Namen von Kantonshauptstädten, Tourismusorten oder flughafennahen Gemeinden. Zuvor hatte die Swiss ihren Flugzeugen Bergnamen gegeben.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.