Für die Schweizer war in Moskau nichts zu holen
Ski nordisch - Erstmals in diesem Winter finden die Halbfinals eines Skating-Sprints ohne Schweizer Beteiligung statt. Als bester Swiss-Ski-Langläufer belegt Eligius Tambornino in Moskau den 13. Rang.
In Abwesenheit von Dario Cologna hatten sich rund um das Olympia-Stadion Luschniki vier Schweizer Sprint-Spezialisten für die Viertelfinals qualifiziert. Diese bedeuteten dann aber Endstation. Eligius Tambornino, Martin Jäger, Jöri Kindschi und Christoph Eigenmann beendeten den City-Sprint auf den Plätzen 13, 15, 17 und 24. Sie alle waren in dieser Saison schon besser klassiert. In der Qualifikation hatten Kindschi und Tambornino noch mit den Rängen 4 und 6 überzeugt.
Laurien van der Graaff schaffte es erstmals in diesem Winter nicht in die Halbfinals eines Sprints in der von ihr bevorzugten freien Technik. Die 24-jährige Davoserin wurde 18. Van der Graaff fehlte in der Schlussphase die Kraft, nachdem sie letzte Woche an einer Grippe erkrankt war.
Justyna Kowalczyk feierte ihren ersten Weltcupsieg im Skating-Sprint und löste die abwesende Marit Björgen als Leaderin im Gesamtweltcup ab. Bei den Männern setzte sich Teodor Peterson durch, der damit die Führung im Sprint-Weltcup übernahm. Für den 23-jährigen Schweden war es der erste Einzelsieg im Weltcup.
Moskau. Langlauf-Weltcup. Sprint (freie Technik). Männer: 1. Teodor Peterson (Sd). 2. Anders Gloeersen (No). 3. Devon Kershaw (Ka). 4. John Kristian Dahl (No). 5. Nikolai Morilow (Russ). 6. Gleb Retiwych (Russ). 7. Öystein Pettersen (No). 8. Matias Strandvall (Fi). 9. Alex Harvey (Ka). 10. Eirik Brandsdal (No). Ferner: 13. Eligius Tambornino. 15. Martin Jäger. 17. Jöri Kindschi. 24. Christoph Eigenmann. 56. Mauro Gruber. - 66 klassiert.
Weltcup-Stand (24/37): 1. Dario Cologna (Sz) 1474. 2. Petter Northug (No) 1181. 3. Marcus Hellner (Sd) 843. 4. Kershaw 697. 5. Alexander Legkow (Russ) 692. 6. Maurice Manificat (Fr) 633. Ferner: 10. Peterson 426. 57. Tambornino 81. 61. Remo Fischer 68. 63. Kindschi 58. 65. Curdin Perl 57. 66. Jäger 56. 89. Eigenmann 29. 118. Toni Livers 12. 122. Jovian Hediger 9.
Frauen: 1. Justyna Kowalczyk (Pol). 2. Natalja Korostelewa (Russ). 3. Anastasia Dozenko (Russ). 4. Aino-Kaisa Saarinen (Fi). 5. Krista Lahteenmäki (Fi). 6. Jessica Diggins (USA). 7. Kikkan Randall (USA). 8. Ida Ingemarsdotter (Sd). 9. Nicole Fessel (De). 10. Ingvild Flugstad Östberg (No). Ferner: 18. Laurien van der Graaff. 33. Bettina Gruber. - 55 klassiert.