Navigation

Führerin der kubanischen Gruppe "Damen in Weiss" gestorben

Dieser Inhalt wurde am 15. Oktober 2011 - 05:29 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Gründerin der kubanischen Dissidentengruppe "Frauen in Weiss", Laura Pollán, ist tot. Sie sei am Freitag im Alter von 63 Jahren gestorben, erklärte der Chef der kubanischen Kommission für Menschenrechte und Nationale Versöhnung, Elizardo Sanchez.

Am vergangenen Freitag war Pollán mit akuten Atemproblemen in ein Spital eingeliefert und seitdem auf der Intensivstation behandelt worden. Nach Angaben ihres Mannes Hector Maseda litt sie an einer Lungeninfektion.

Die Gruppe "Frauen in Weiss" hatte mit ihren Sonntagsmärschen im Jahr 2003 begonnen, nachdem die Regierung 75 Dissidenten hatte festnehmen lassen. Die meisten Demonstranten waren Ehefrauen oder Angehörige der Inhaftierten.

Die letzten der Dissidenten - darunter Maseda - kam Anfang dieses Jahres frei. Im Jahr 2005 wurden die Damen in Weiss mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit des EU-Parlaments ausgezeichnet.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.