Fribourg vom 0:2 zum 6:2
Fribourg - ZSC 6:2 - Nach fünf Auswärtsspielen hintereinander gelingt Leader Fribourg eine triumphale Rückkehr in die heimische St-Léonard-Halle.
Gottéron lag bis zur 27. Minute gegen die ZSC Lions mit 0:2 in Rückstand, stürmte danach aber noch zu einem 6:2-Sieg.
Nach dem zweieinhalb-wöchigen "Road-Trip" befand sich aber vorerst Sand im Freiburger Getriebe. Patrick Schommer und Thibaut Monnet mit jeweils ihren ersten Saisontoren brachten die ZSC Lions 2:0 in Führung. Jeff Tambellini hätte die Zürcher in doppelter Unterzahl sogar 3:0 in Führung schiessen müssen (19.). Bei Gottéron passte in dieser Phase noch gar nichts zusammen; nach 20 Minuten wurde das Heimteam von den 6800 Fans (ausverkauft) gnadenlos ausgepfiffen.
Dass Fribourg in der Folge die Wende gelang, daran trugen die Lions zumindest eine Mitschuld. Der Zürcher SC agierte nach der ersten Pause viel passiver. Und Goalie Lukas Flüeler sah bei den Gegentoren zum 1:2 durch Benny Plüss (27.) und 2:2 durch Andrej Bykow (40.) nicht gut aus. Danach war für die Gäste nichts mehr zu holen. Im Schlussabschnitt lief Gottéron den Zürchern um die Ohren. Das 3:2 resultierte noch durch ein unglückliches Eigentor von Daniel Schnyder, welches Sandy Jeannin gutgeschrieben wurde. Christian Dubé mit seinem erst zweiten Saisontor und Julien Sprunger erhöhten innerhalb von 33 Sekunden auf 5:2. Die Lions brachten mit Ari Sulander noch einen neuen Goalie ins Spiel, aber auch der Finne musste nur zwei Minuten nach der Einwechslung bereits hinter sich greifen.
Den grenzenlosen Freiburger Jubel im Finish wurde getrübt durch den Ausfall von Captain Sandy Jeannin zehn Minuten vor Schluss. Ausserdem gab Gottéron bekannt, dass der im Moment verletzte Russe Dimitri Afanasenkow bis Ende Saison in Fribourg bleiben kann.
Fribourg - ZSC Lions 6:2 (0:2, 2:0, 4:0).
BCF. - 6800 Zuschauer (ausverkauft). - SR Rochette, Kehrli/Kohler. - Tore: 7. Schommer 0:1. 11. Monnet (Gobbi, Patrik Bärtschi) 0:2. 27. Benny Plüss (Bykow, Birbaum/Ausschluss Blindenbacher) 1:2. 40. (39:19) Bykow (Sprunger, Benny Plüss) 2:2. 42. Jeannin 3:2 (Eigentor Daniel Schnyder) 3:2. 50. (49:28) Dubé (Heins, Rosa/Ausschluss Seger) 4:2. 51. (50:01) Sprunger (Bykow) 5:2. 55. Benny Plüss (Bykow, Sprunger) 6:2. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Fribourg, 5mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions. - PostFinance-Topskorer: Sprunger; Tambellini.
Fribourg: Huet; Ngoy, Marc Abplanalp; Heins, Birbaum; Loeffel, Barinka; Lukas Gerber, Collenberg; Hasani, Dubé, Gamache; Rosa, Jeannin, Knoepfli; Sprunger, Bykow, Benny Plüss; Cadieux, Botter, Tristan Vauclair.
ZSC Lions: Flüeler (53. Sulander); Blindenbacher, Seger; McCarthy, Daniel Schnyder; Geering, Gobbi; Stoffel; Patrik Bärtschi, Pittis, Monnet; Tambellini, Cunti, Ambühl; Kenins, Bastl, Nylander; Bühler, Schommer, Schäppi; Ryser.