Fribourg siegt in Biel in der Overtime
Biel - Fribourg 2:3 n.V. - Andrej Bykow entscheidet für Gottéron das Spiel in Biel. In den ersten Sekunden der Verlängerung nützt Bykow die Freiräume auf dem Eis (bei drei gegen drei Feldspielern) zum 3:2-Siegtor.
Das Siegtor nach 24 Sekunden der Overtime stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Biel hatte die Partie dominiert und mehr als doppelt so oft aufs Tor geschossen (45:22). Die Seeländer sündigten aber vor dem Tor. Diese Ineffizienz begann schon in den ersten Minuten, als Anthony Huguenin und Mario Scalzo aus 5 m Distanz scheiterten. Die Bieler Abschlussprobleme zogen sich in der Folge durchs ganze Spiel. Der zuletzt viel kritisierte Goalie Simon Rytz erwies sich mit 43 Paraden als eindeutiger Matchwinner Fribourgs. Biel verdankte den einen Punkt schliesslich zwei Powerplaytoren.
Beinahe hätte Gottéron sogar alle Punkte aus Biel entführt. Im Schlussabschnitt spielten die Gäste zwei Minuten lang in doppelter Überzahl, schafften aber nicht einmal mit fünf gegen drei Feldspieler erfolgversprechende Abschlussversuche. Kampf und Krampf prägten das Derby. 73 Sekunden vor Schluss lieferten sich Scalzo und Adam Hasani einen längeren Boxkampf. Diese Einlage war mitverantwortlich dafür, dass die Verlängerung mit reduziertem Spielerbestand begann, was Bykow das Siegtor erleichterte.
Biel - Fribourg 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1) n.V.
Eisstadion. - 4688 Zuschauer. - SR Stricker, Fluri/Müller. - Tore: 4. Sprunger (Marc Abplanalp, Bykow) 0:1. 16. Preissing (Miéville, Wellinger/Ausschluss Collenberg) 1:1. 33. Hasani (Rosa) 1:2. 44. Peter (Tschantré, Ehrensperger/Ausschluss Hasani) 2:2. 61. (60:24) Bykow (Ausschlüsse Tschantré; Hasani) 2:3. - Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (Scalzo) plus Spieldauer (Scalzo) gegen Biel, 8mal 2 plus 5 Minuten (Hasani) plus Spieldauer (Hasani) gegen Fribourg. - PostFinance-Topskorer: Preissing; Rosa.
Biel: Berra; Preissing, Wellinger; Kparghai, Gossweiler; Huguenin, Steinegger; Fröhlicher, Scalzo; Lauper, Miéville, Marc Wieser; Ehrensperger, Peter, Tschantré; Truttmann, Bordeleau, Beaudoin; Zigerli, Haas, Wetzel.
Fribourg: Simon Rytz; Löffel, Barinka; Ngoy, Birbaum; Heins, Collenberg; Marc Abplanalp; Cadieux, Botter, Tristan Vauclair; Rosa, Hasani, Gamache; Sprunger, Bykow, Benny Plüss; Brügger, Lüssy, Knoepfli; Arnaud Montandon.
Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Rouiller und Spylo, Fribourg ohne Dubé, Jeannin und Lukas Gerber (alle verletzt). - Timeouts: Biel (53.); Fribourg (50.).