Navigation

Franzose war beim Pinkeln im Garten auf Street View zu sehen

Dieser Inhalt wurde am 16. März 2012 - 12:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Ein Gericht in Westfrankreich hat die Klage eines Franzosen abgewiesen, der auf dem Strassenbilder-Dienst Street View von Google beim Pinkeln in seinem Garten zu sehen war. Die Beschwerde sei nicht zulässig, entschied das Gericht.

Der Mann hätte seine Klage gegen das US-Mutterhaus richten sollen und nicht gegen die französischen Filiale des Internet-Riesen, erklärte das Gericht in Angers am Donnerstag.

Nach Angaben eines Justizsprechers hatte der Mann eine Entschädigung von 10'000 Euro dafür verlangt, dass er "zum Gespött seines Dorfes" geworden war. Stattdessen muss der Franzose nun selbst in die Tasche greifen: Das Gericht verpflichtete ihn dazu, die Anwaltskosten von Google France in Höhe von 1200 Euro zu erstatten.

Das kompromittierende Foto war nach der Anhörung vor Gericht Anfang März aus dem Internet entfernt worden. Aufgenommen wurde die Szene mit einer rotierenden Kamera, die auf einem Fahrzeug montiert war. Google verwendet diese Technik, um auf Street View Panorama-Bilder zu veröffentlichen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.