Navigation

Französische Feministinnen wollen "Mademoiselle" abschaffen

Dieser Inhalt wurde am 27. September 2011 - 15:17 publiziert
(Keystone-SDA)

Feministinnen haben eine Kampagne gegen die in Frankreich noch immer weit verbreitete Verwendung des Wortes "Mademoiselle" - auf Deutsch: Fräulein - gestartet.

Die Organisatorinnen fordern, die Unterscheidung zwischen "Madame" (verheiratete Frau) und "Mademoiselle" (ledige Frau) mit sofortiger Wirkung aufzugeben.

Der Titel "Mademoiselle" zwinge Frauen, Angaben über ihr Privatleben zu machen, die Männer nicht machen müssten. Er stehe für den Sexismus im Alltagsleben, argumentieren die Feministinnen. Sie fordern in der am Dienstag gestarteten Aktion unter anderem dazu auf, Protestschreiben an Parlamentarier und Regierungsmitglieder zu schicken.

In Frankreich ist es bis heute üblich, dass Frauen sich auf Behördenformularen oder beim Abschliessen von Verträgen als "Madame" oder "Mademoiselle outen müssen. Eine gesetzliche Grundlage dafür gibt es allerdings nicht.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.