Navigation

Fastenopfer nimmt etwas weniger Spenden ein

Dieser Inhalt wurde am 28. Mai 2012 - 10:39 publiziert
(Keystone-SDA)

Das katholische Hilfswerk Fastenopfer hat im Jahr 2011 insgesamt 21 Millionen Franken an Spendengeldern eingenommen. Das sind 632'000 Franken weniger als im Jahr zuvor. Während von Privatpersonen mehr Spenden kamen, gingen die Erträge aus Legaten sowie die Mittel der öffentlichen Hand zurück.

Privatpersonen spendeten im Jahr 16,3 Millionen Franken, wie Fastenopfer am Montag mitteilte. Das zeige, dass das Hilfswerk das Vertrauen der Schweizer Bevölkerung geniesse. Von den gesamten Einnahmen investierte Fastenopfer 20,2 Millionen Franken in Projekte.

Als erfolgreich bezeichnete das Hilfswerk die Kampagne "Des einen Schatz, des andern Leid". Zusammen mit anderen Organisationen sei es gelungen, eine Diskussion über die Herkunft von Rohstoffen und die Menschenrechtsverletzungen im Bergbau zu lancieren. Die dazugehörende Petition sei von rund 30'000 Menschen unterzeichnet worden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.