Navigation

Fasnächtler im Baselbiet starb an den Folgen eines Sturzes

Dieser Inhalt wurde am 01. März 2012 - 14:45 publiziert
(Keystone-SDA)

Der 45-jährige Fasnächtler, der am Montag im Flussbett der Vorderen Frenke bei Hölstein tot aufgefunden wurde, ist an den Folgen eines Sturzes in das Gewässer gestorben. Für Dritteinwirkung gebe es derzeit keine Hinweise, teilte die Staatsanwaltschaft Baselland mit.

Der Befund stützt sich auf erste Ergebnisse der Obduktion des Verstorbenen. Noch nicht lokalisiert werden konnte die exakte Stelle, an der es zum Sturz gekommen war. Derzeit werde das Blut des Mannes toxikologisch ausgewertet, heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag; Resultate lägen aber noch nicht vor.

Der Fasnächtler, ein Schweizer aus der Region, war am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr von einem Passanten entdeckt worden. Der Mann lag bei einer Brücke in seichtem Wasser auf dem Rücken, das Gesicht oberhalb der Wasseroberfläche. Er war mit einem Schottenrock, Holz-Zoccoli und einer silbrig-blonden Langhaarperücke kostümiert.

Die Obduktion des Toten wurde im Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel vorgenommen. Staatsanwaltschaft und Polizei suchen weiterhin nach Zeugen, die den Fasnächtler zwischen Sonntagabend und Montagmorgen gesehen haben.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.