Fans der AS Roma auf Diebestour im Autobahn-Shop Gunzgen
Gunzgen SO - Die Rückfahrt einer Fangruppe des Fussballclubs AS Roma nach dem Spiel gegen den FC Basel hat eine unerwartete Wende genommen. Weil 14 Fans in der Nacht auf Donnerstag im Autobahn-Shop Gunzgen-Süd SO Waren klauten, verzögerte sich die Weiterfahrt der Gruppe um einen halben Tag.
Eine Angestellte hatte bereits während des Shop-Besuchs der Fans kurz nach Mitternacht bemerkt, dass sich mehrere Personen mit Waren eindeckten, ohne diese an der Kasse zu bezahlen.
Als die alarmierte Polizei auf dem Autobahnrastplatz eintraf, war der Reisebus jedoch bereits weitergefahren. Die Fahndung nach dem Car blieb zunächst erfolglos, wie die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstag mitteilte.
Erst im Kanton Nidwalden konnte die dortige Kantonspolizei den Bus um 1.30 Uhr anhalten. Mit Polizeibegleitung musste der Chauffeur den Car von der Innerschweiz wieder in den Kanton Solothurn zurückfahren. Auf dem Autobahnstützpunkt Oensingen nahm die Kantonspolizei danach die Fahrgäste und den Bus unter die Lupe.
Hohe Bussen
Von den 38 Fussballfans wurden 14 Personen ermittelt, die im Tankstellen-Shop Waren gestohlen hatten. Auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn mussten die diebischen Touristen die Bussen- und Kostendepositen gleich bezahlen.
Das sei die Betroffenen ziemlich teuer zu stehen gekommen, sagte Polizeisprecher Urs Eggenschwiler auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Die Abgaben hätten pro Person "mehrere hundert Franken" betragen.
Weil sich etliche der Angeschuldigten nicht kooperativ zeigten, konnte die Reisegruppe ihre unvergessliche Rückfahrt vom siegreichen Spiel gegen den FC Basel erst am Donnerstagmittag fortsetzen.