Navigation

Fabrikationsanlage in Selzach durch Grossbrand zerstört

Dieser Inhalt wurde am 12. Juni 2010 - 11:14 publiziert
(Keystone-SDA)

Selzach SO - Ein Grossbrand hat am Freitagabend im solothurnischen Selzach die Firma Christ und Heiri, die Produktionsteile für Uhren und Autos herstellt, zerstört. Personen wurden nicht verletzt. 80 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Die Rauchwolken waren von weit her zu sehen. Die Brandursache ist unklar, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte. Der Brandermittlungsdienst habe Abklärungen aufgenommen. Die Firma hatte um 20.41 Uhr bei der Polizei Alarm geschlagen.
Der Produktionsteil der Firma stand innert kurzer Zeit in Vollbrand. Die Höhe des Sachschadens stand am Morgen nicht fest, sagte Polizeisprecherin Thalia Schweizer auf Anfrage. Auch an einer benachbarten Firma entstand Rauchschaden.
Im Einsatz standen die Feuerwehren von Selzach, Grenchen und Solothurn. Ein Angehöriger der Feuerwehr musste zur Kontrolle hospitalisiert werden. Er konnte das Spital jedoch noch am Freitagabend verlassen.
Die zerstörte Firma Christ und Heiri beschäftigt 18 Mitarbeiter. Beim Ausbruch des Feuers war keiner der Angestellten im Gebäude. Die Firma stellt Zahnräder und Einzelteile für die Automobil- und Uhrenindustrie sowie für den Apparatebau und die Medizinaltechnik her.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.