EVZ wahrt weisse Weste vor Heimpublikum
Zug - SCL Tigers 5:2 - Der EV Zug wahrt seine Ungeschlagenheit vor heimischem Publikum gegen die SCL Tigers mehr oder weniger problemlos.
Bereits nach 21 Minuten führten die Innerschweizer auf dem Weg zum 5:2-Sieg vorentscheidend mit 3:0. Die Zuger bleiben damit Leader der NLA.
Als Glen Metropolit 50 Sekunden nach der ersten Pause auf 3:0 erhöhte, schien die Partie vorzeitig gelaufen. In der Folge zog bei den Innerschweizern etwas der Schlendrian ein und prompt verkürzten die SCL Tigers durch Joel Perrault (35.) auf 1:3. Und auch das 2:3 hätte durchaus noch fallen können. Doch die Aufholjagd der Emmentaler wurde gebremst, als Patrick Oppliger zu Beginn des Schlussabschnitts in Unterzahl den Dreitore-Vorsprung wieder herstellte. Es war bereits der fünfte Shorthander, den Langnau in dieser Saison kassierte.
Für Oppliger war es ebenso der erste Saisontreffer wie wenig später für Langnaus Jörg Reber, der in der 52. Minute noch einmal verkürzte. Die vierte Niederlage in Serie war für die Emmentaler aber nicht mehr zu verhindern. Für einmal ohne Torerfolg blieben dafür die zuletzt so treffsicheren (Schweizer) PostFinance-Topskorer der beiden Teams. Zugs Damien Brunner hatte zuletzt in vier Spielen fünf Tore erzielt, Langnaus Simon Moser in ebenso vielen Partien gar siebenmal getroffen.
Zug - SCL Tigers 5:2 (2:0, 1:1, 2:1).
Bossard Arena. - 5712 Zuschauer. - SR Stricker, Kaderli/Wüst. - Tore: 3. Fabian Sutter (Fabian Lüthi) 1:0. 18. Fabian Schnyder (Damien Brunner, Erni) 2:0. 21. (20:50) Metropolit (Pirnes, Christen) 3:0. 35. Perrault (Tobias Bucher, Pelletier) 3:1. 42. Oppliger (Sven Lindemann, Blaser/Ausschluss Erni!) 4:1. 52. Reber (Simon Moser, Lukas Haas) 4:2. 54. Metropolit (Christen, Pirnes) 5:2. - Strafen: je 3mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Damien Brunner; Simon Moser.
Zug: Markkanen; Chiesa, Blaser; Andreas Furrer, Erni; Helbling, Patrick Fischer; Christen, Metropolit, Pirnes; Damien Brunner, Holden, Fabian Schnyder; Fabian Lüthi, Fabian Sutter, Casutt; Duri Camichel, Oppliger, Sven Lindemann; Rossi.
SCL Tigers: Leimbacher; Reber, Christian Moser; Stettler, Lardi; Philippe Rytz, Kim Lindemann; Perrault, Pelletier, Tobias Bucher; Sandro Moggi, Adrian Gerber, Claudio Moggi; Leblanc, Rexha, Mäder; Lukas Haas, McLean, Simon Moser; Genazzi.
Bemerkungen: Zug ohne Rüfenacht (verletzt), Corsin Camichel (krank) und Wozniewski (überzähliger Ausländer), SCL Tigers ohne Esche, Gustafsson, Schilt (alle verletzt), Simon Lüthi und Neff (beide krank).