Navigation

Eurokurs steht nach SNB-Entscheid wie festgenagelt bei 1,20 Franken

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2011 - 18:49 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Kurs des Euro zum Franken hat sich am Mittwoch kaum bewegt. Händler sagten, der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sei es vorerst gelungen, den Euro über dem von ihr angepeilten Mindestkurs von 1,20 Franken zu stabilisieren.

Die SNB hatte dieses Mindestkursziel am Dienstagvormittag angekündigt. Auch der Dollar stand deutlich höher als noch vor zwei Tagen.

Positiv wurde im Markt zudem aufgenommen, dass das deutsche Bundesverfassungsgericht Klagen gegen die Griechenland-Hilfen und den Euro-Rettungsschirm EFSF zurückgewiesen hat und damit eine Unsicherheit beseitigte.

Händler sprachen von einer deutlich besseren Stimmung - die Anleger fassten wieder Mut. Der Aktienmarkt profitierte. Der Leitindex der Schweizer Börse, der SMI, notierte zum Handelsschluss 2,5 Prozent höher. "Ein schwächerer Franken lässt die Firmengewinne wieder stärker sprudeln", sagte ein Händler.

Doch die Händler warnen auch vor Euphorie. Schuldenkrise und Rezessionsgefahr seien nicht gebannt und die Kapitalisierung der Banken bleibe ein Thema. "Für weiterhin volatile Kurse dürfte gesorgt sein", sagte ein Händler. Neue Impulse werden unter anderem von der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag erwartet.

Öl wird teurer

Nicht nur die Aktienkurse, sondern auch die Ölpreise sind am Mittwoch deutlich gestiegen. Am späten Nachmittag kostete ein Fass (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktober-Lieferung 115,57 Dollar. Das waren 2,68 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) stieg um 3,14 Dollar auf 89,16 Dollar.

Gold fällt

Gefallen ist hingegen der Goldpreis. Er ist weiter gesunken und hat sich damit deutlich von seinem jüngsten Rekordhoch entfernt. Im Tief kostete eine Feinunze (etwa 31 Gramm) des Edelmetalls zur Wochenmitte rund 1.827 US-Dollar. Erst am Dienstag hatte der Goldpreis ein neues Rekordhoch bei 1,92115 Dollar erreicht. Seitdem hat das gelbe Edelmetall um fast 100 Dollar oder knapp fünf Prozent nachgegeben.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.