Navigation

Es gibt keinen direkten Beweis für Mordkomplott gegen Putin

Dieser Inhalt wurde am 12. März 2012 - 19:59 publiziert
(Keystone-SDA)

Die ukrainischen Ermittler haben nach Medienberichten keine hinreichenden Beweise für das kurz vor der Präsidentschaftswahl bekannt gewordene angebliche Mordkomplott gegen Russlands Noch-Regierungschef Wladimir Putin.

"Aller Wahrscheinlichkeit" nach sei keiner der beiden im Februar in der Ukraine festgenommenen Verdächtigen in die Vorbereitung eines Attentats in der Ukraine oder in Russland involviert gewesen, zitierte die Nachrichtenagentur Interfax am Montag einen Vertreter der Ermittler.

Es gebe für einen geplanten Anschlag auf Putin "keinen direkten Beweis", zitierte auch die Zeitung "Kommersant" eine andere mit den Ermittlungen vertraute Quelle. Der ukrainische Geheimdienst SBU wollte sich nicht äussern. Interfax und "Kommersant" zufolge bereiteten sich die Festgenommenen vielmehr auf Angriffe auf Industrieanlagen, womöglich Gasleitungen in Russland, vor.

Die angeblichen Mordpläne waren kurz vor den Präsidentschaftswahlen am 4. März aufgedeckt worden, bei denen Putin nach offiziellen Angaben klar zum neuen Staatschef gewählt wurde. Dem staatlichen Fernsehen zufolge wurden Anfang des Jahres zwei Verdächtige im ukrainischen Odessa festgenommen, die angeblich einen Bombenanschlag auf Putin planten.

Dass das angebliche Komplott kurz vor der Wahl publik gemacht wurde, beurteilten Experten mit Skepsis und sprachen von einem Versuch, in der Bevölkerung Mitleid für Putin hervorzurufen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.