Erstmals SVP-Vertreter an Spitze des Obwaldner Kantonsrates
Der Obwaldner Kantonsrat hat am Freitag Adrian Halter zu seinem neuen Präsidenten für das Amtsjahr 2011/12 gewählt. Mit ihm steht zum ersten Mal ein Vertreter der SVP dem Parlament vor. Neuer Landammann ist Niklaus Bleiker (CVP).
Adrian Halters Wahl war unbestritten. Der 49-jährige Unternehmer aus Sarnen gehört dem Kantonsrat seit 2002 an. Neuer Vizepräsident des Parlamentes ist Walter Wyrsch von der CSP.
Niederlage für die CVP
Zu einer Kampfwahl zwischen CVP und SP kam es bei der Wahl eines neuen Mitgliedes des Kantonsratsbüros (dritter Stimmenzähler), das voraussichtlich in vier Jahren das Kantonsratspräsidium übernehmen kann.
Die CVP stellte sich auf den Standpunkt, dass sie als grösste Partei Anspruch auf zwei Sitze im Büro habe. Die SP pochte auf eine angemessene Vertretung kleiner Parteien. Die Meinungen im Rat waren geteilt. Gewählt wurde überraschend Ruth Koch von der SP. Sie erhielt 28 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 26. CVP-Mann Klaus Wallimann erhielt 23 Stimmen.
Turnusgemäss zum Landammann (Regierungspräsident) gewählt wurde der 58-jährige Niklaus Bleiker (CVP). Er gehört seit 2004 dem Regierungsrat an und steht dem Volkswirtschaftsdepartement vor. Bleiker war bereits im Amtsjahr 2008/09 Landammann.
Neuer Landesstatthalter (Vizepräsident) ist Franz Enderli von der Christlichsozialen Partei (CSP). Er wurde 2009 in die Regierung gewählt und führt das Bildungs- und Kulturdepartement.