Erster Hochgeschwindigkeitszug zwischen Moskau und St. Petersburg
Moskau - Die russische Eisenbahn hat ihren ersten Hochgeschwindigkeitszug eingeweiht. Der Zug mit dem Namen Sapsan (Wanderfalke) verkehrt zwischen Moskau und St. Petersburg. Künftig soll er sechsmal am Tag die 650 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Grossstädten zurücklegen.
3 Stunden und 45 Minuten dauert die Fahrt - das ist eine Dreiviertelstunde schneller als bisher. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 250 Kilometer pro Stunde.
Der Sapsan sei "nicht einfach nur ein Zug, sondern eine andere Lebensart, eine andere Technologie", sagte der Chef der russischen Staatsbahn, Wladimir Jakunin, bei der Jungfernfahrt. Der Hochgeschwindigkeitszug sei ein "Transportmittel mit Perspektiven".
Später soll der Sapsan auch auf der Strecke zwischen Moskau und Nischni Nowgorod eingesetzt werden. Mehr als 550 Menschen haben im Zug Platz. Die russische Staatsbahn hat beim deutschen Hersteller Siemens insgesamt acht der Schnellzüge des Typs Velaro bestellt.