Navigation

Eiskletterer lösen im Muotathal grossen Rettungseinsatz aus

Dieser Inhalt wurde am 04. März 2012 - 17:08 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Rucksack, ein Skischuh, Handschuhe und ein Eispickel, die ein Skitourengänger am Samstag im Gebiet Liplisbüel oberhalb von Muotathal auf einem Lawinenkegel fand, liessen Schlimmes vermuten. Nach einer grossen Suchaktion konnte aber Entwarnung gegeben werden.

Das Material stammte von einem 33-jährigen Schweizer Eiskletterer, der gesund und munter im Tessin lokalisiert werden konnte. Wie sich herausstellte, war der Mann vor Wochenfrist zusammen mit einem Begleiter im fraglichen Gebiet unterwegs gewesen. Der Rucksack und die anderen Gegenstände seien von einer Lawine mitgerissen worden, erklärte der Mann laut der Schwyzer Kantonspolizei.

Diese erinnert eindringlich daran, dass Lawinenniedergänge unbedingt gemeldet werden müssen, wenn sie mit einem Materialverlust verbunden sind. Damit können unnötige Rettungseinsaätze vermieden werden.

Im vorliegenden Fall waren die Rega und die Alpine Rettung Schweiz alarmiert worden, die sich mit einem Grossaufgebot von 30 Personen, zwei Hundeführern und mehreren Helikoptern ins Gebiet Liplisbüel begeben hatten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.