Navigation

Eisenbahner in Griechenland streiken gegen Privatisierung

Dieser Inhalt wurde am 27. September 2010 - 12:02 publiziert
(Keystone-SDA)

Athen - Die griechischen Eisenbahner haben am Montag mit einem 24-stündigen Streik gegen die geplante Privatisierung der Bahn protestiert. Praktisch alle Züge im Land fielen aus. Auch die Bahnverbindung zwischen dem Athener Flughafen und dem Zentrum der Hauptstadt wurden eingestellt.
Ebenfalls eingestellt wurden Verbindungen in die Nachbarländer. Die schwer defizitäre Staatsbahn belastet den Haushalt des hoch verschuldeten Landes nach Regierungsangaben jährlich mit rund einer Milliarde Euro. Das vom Bankrott bedrohte Griechenland konnte im Sommer nur knapp vor dem finanziellen Kollaps gerettet werden.
Das Rettungspaket von Internationalem Währungsfonds IWF und Europäischer Union umfasst 110 Milliarden Euro über drei Jahre. Das Land steht unter strikter Aufsicht von EU und IWF und muss sein Defizit von knapp 14 Prozent bis 2014 unter die Grenze von 3 Prozent drücken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.