Einziger Überlebender beider Atombomben in Japan gestorben
Tokio - Im Alter von 93 Jahren ist in Japan der einzige Mensch gestorben, der 1945 die Atombombenabwürfe der USA auf Hiroshima und Nagasaki überlebte. In Tsutomu Yamaguchi habe Japan "einen der wichtigsten Zeugen dieser Zeit verloren", erklärte der Bürgermeister von Nagasaki.
"Seine schmerzhafte Erfahrung, die beiden Bombardierungen von Hiroshima und Nagasaki erlitten zu haben, wird weiterhin die Aufmerksamkeit der Welt auf sich ziehen." Yamaguchi starb demnach am Montag in Nagasaki an Magenkrebs.
Yamaguchi ist nach offiziellen Angaben der einzige Mensch, der beide Atombomben überlebte. Der Ingenieur befand sich am 6. August 1945 in Hiroshima, als die USA dort die erste Atombombe der Geschichte abwarfen.
Mit schweren Brandverletzungen kehrte Yamaguchi zwei Tage später zu seiner Familie nach Nagasaki zurück, wo die US-Luftwaffe am 9. August 1945 eine weitere Atombombe zündete. Beide Male befand sich Yamaguchi nahe am Zentrum der Detonation.
Durch die beiden Bomben kamen 140'000 Menschen in Hiroshima und 75'000 Menschen in Nagasaki sofort oder in den Folgemonaten ums Leben. Yamaguchi begann nach dem Krebstod eines seiner Söhne im Jahr 2005, mit seinen Erfahrungen an die Öffentlichkeit zu gehen und vor den Gefahren der Atomwaffen zu warnen.