Navigation

Einsturz von Goldmine in Sierra Leone dementiert

Dieser Inhalt wurde am 19. März 2010 - 21:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Freetown - Beim Einsturz einer illegal betriebenen Goldmine in Sierra Leone sind bis zu 200 Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei habe eine Suchaktion für die Verschütteten gestartet, sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP.
Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich auch Kinder in dem Stollen, wie die Polizei weiter mitteilte. Etwa 20 Arbeiter hätten sich retten können.
Nach Angaben des Ministeriums für Bodenschätze ereignete sich das Unglück im Distrikt Bo im Süden des westafrikanischen Staates, rund 290 Kilometer südlich der Hauptstadt Freetown. Mitarbeiter des Ministeriums seien auf dem Weg zum Unglücksort.
In Afrika gibt es viele illegale Goldschürfstätten. Die dort arbeitenden Menschen haben häufig keine Ausrüstung und graben meist mit blossen Händen nach dem Edelmetall. Da die Stollen schlecht gesichert sind, kommt es immer wieder zu Unglücken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.