Navigation

Einsatz der Zürcher Stadtpolizei am 1. Mai kostet 720'000 Franken

Dieser Inhalt wurde am 10. Mai 2010 - 19:29 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Der Einsatz der Zürcher Stadtpolizei bei den Ausschreitungen am diesjährigen 1. Mai kostet 720'000 Franken. Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten sich auch in diesem Jahr gewalttätige Randalierer ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei geliefert.
Man habe nun alle Kosten zusammengetragen und sei auf einen Betrag von rund 720'000 Franken gekommen, sagte Marco Cortesi, Sprecher der Stadtpolizei Zürich, im "Regionaljournal Zürich-Schaffhausen" von Schweizer Radio DRS. Der Betrag sei ähnlich hoch wie in den Vorjahren.
Nicht inbegriffen sind gemäss Cortesi die Kosten der Zürcher Kantonspolizei. Der zuständige Zürcher Stadtrat Andres Türler hatte am 1. Mai vor den Medien betont, das "unmissverständliche und disziplinierte Durchgreifen der Polizeikräfte" habe grössere Ausschreitungen und Sachbeschädigungen verhindert.
Insgesamt waren bei den diesjährigen Ausschreitungen 353 Personen festgenommen worden. Die Mehrheit davon wurde nach der Feststellung der Personalien und der Aushändigung einer Wegweisungsverfügung wieder entlassen. 83 Personen wurde ein Delikt nachgewiesen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.