Navigation

Ein Argentinier entwickeln Bausteine aus Vulkanasche

Dieser Inhalt wurde am 26. Mai 2012 - 18:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Aus der in Nordpatagonien niedergegangenen Asche des Vulkans Puyehue haben argentinische Architekten Bausteine entwickelt. Auch Zement könne teilweise durch feine Vulkanasche ersetzt werden, berichtete am Samstag die Zeitung "Clarín" über die Ergebnisse des Programms "Proevo" zur Behebung der Folgen des Vulkanausbruchs.

Untersucht werde noch, ob die Vulkanasche auch als Insektizid verwendet werden könne. Die aus Chile herübergewehte Vulkanasche hatte von Juni 2011 an vor allem in der Umgebung von San Carlos de Bariloche den Boden mit einer bis zu 30 Zentimeter hohen Schicht bedeckt.

Insgesamt fielen im argentinischen Patagonien nach einer Berechnung des Instituts für Agrar-Technologie (INTA) rund 950 Millionen Tonnen Asche herab. Tourismus und Landwirtschaft der Region wurden stark beeinträchtigt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.